UNSERE KINDERGARDE
In der Kindergarde geht es schon richtig zur Sache. Tolle Choreografien und Akrobatik fehlen hier nicht – wieder eine hervorragende Vorbereitung auf die nächste Stufe – die Jungendgarde.
Erstmals in der Faschingssession 1982/83 wurde die Kindergarde, die als „Zwerge“ über die Bühne wirbelten, von Sigrid Chocholaty ins Leben gerufen. Die ehemalige Gardetänzerin und Faschingsprinzessin, trainiert diese auch seitdem. Mittlerweile stehen Ihr Nina Chocholaty, Michaela Huprich und Nora Huprich zur Seite.
Training für die ca. 25 Mädels von ca. 8 bis 12 Jahren findet immer montags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Nach den Osterferien beginnt das Training für die neue Session. Das Training ist schon etwas anspruchsvoller aber vor allem der Spaß am Tanzen steht an erster Stelle. Man muss keine besonderen Vorkenntnisse haben, um bei der Kindergarde mitzumachen. In den Trainingsstunden lernen die Mädchen verschiedene Schrittfolgen und Choreografien, aber auch Dehnübungen und Kondition stehen auf dem Programm.
Getanzt wird wieder was Spaß macht, die Themenliste ist lang, Vampire, Gemüse, Fußballer oder Märchen waren schon dran und wir freuen uns jedes Jahr auf ein neues Thema.
Die Kindergarde tritt außer auf den drei heimischen Prunksitzungen von AlZiBib und den sonstigen Veranstaltungen der Faschingsgesellschaft auch außerhalb von Markt Bibart bei verschiedenen Kinderfaschingsveranstaltungen, Altenheimen, Kindergärten auf und sind gern gesehene Gäste. Am Faschingswochenende geht es mit mehreren Auftritten an einem Tag, die die Kinder mit Bravour meistern, richtig rund.
Es macht es den Kindern sichtlich Spaß in der Kindergarde mitzutanzen und Ihr Können zu zeigen.